Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tag der offenen Tür im Theater Stralsund mit Digital Escape Room

Am Tag der offenen Tür des Theaters Stralsund am 30. August 2024 wurde das Publikum nicht nur mit der traditionellen Spielzeit-Eröffnungsshow und einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt begeistert, sondern auch mit einer besonderen digitalen Attraktion: Der innovative Escape Room „Opera Escape Orfeo“, der vom Mittelstand-Digital Zentrum Rostock am Standort Stralsund entwickelt wurde, bot den Besucher*innen eine spannende Möglichkeit, die Welt der Oper auf eine ganz neue Art zu erleben. In Anlehnung an die Operette „Orpheus in der Unterwelt“ mussten sich die Spieler als Protagonisten auf die Suche nach ihrer Geliebten begeben. 

Am Stand der Hochschule konnten Interessierte den digitalen Escape Room selbst ausprobieren. Mit bereitgestellten Laptops und Kopfhörern tauchten die Teilnehmer in die digitale Welt ein und ließen sich von den Herausforderungen und Rätseln des Spiels fesseln. Das Spiel, das speziell für den Einsatz im digitalen Raum konzipiert wurde, zog viele Besucher an, die die Kombination aus klassischer Oper und modernen Spielmechaniken als äußerst interessant empfanden.

Neben dem Escape Room bot das Theater Stralsund an diesem Tag eine Vielzahl weiterer Aktivitäten, darunter einen Umzug durch die Altstadt, einen Kostümverkauf und ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die jüngsten als auch die erwachsenen Besucher begeisterte. Den Höhepunkt bildete die Spielzeit-Eröffnungsshow, in der spannende Einblicke in das kommende Programm des Musiktheaters, des Balletts, des Schauspiels und der Konzerte gegeben wurden.

In die innovative und kreative Atmosphäre des Tages passte auch der digitale Escape Room „Opera Escape Orfeo“, der bei vielen Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterließ.