Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Medizinische Funktionswäsche

Name des KMUMediTex Medizinische Funktionswäsche GmbH
SitzPapendorf
Gründungsjahr2016
Mitarbeitende1
BrancheMedizintechnik

Die MediTex® Medizinische Funktionswäsche GmbH (MediTex®) wurde 2016 durch Fanny Fatteicher in Papendorf bei Rostock gegründet. Das Unternehmen hat spezielle funktionelle Kleidungsstücke entwickelt, welche die Therapie von PatientInnen im Bereich der Dialyse oder Onkologie erleichtert. Die Kleidung von MediTex® bietet anhand seiner vielfältigen Öffnungsvarianten einen neuen Behandlungsstandard, welcher leichten Zugriff auf medizinische Zugänge gewährt und sich durch eine Optimierung des Wohlbefindens, der Hygiene und Selbstständigkeit sowie einer Zeitersparnis auszeichnet.

Darüber hinaus hat Fanny Fatteicher spezielle Rucksäcke für einen optimalen, sicheren und ergonomischen Transport der Steuereinheit und des Batteriesystems von Herzunterstützungssystemen entwickelt. Diese Rucksäcke verbessern das Leben von PatientInnen mit Herzinsuffizienz während sie auf ein neues Spenderherz warten.

Planungsphase

75

Durchführungsphase

75

Abschlussphase

75
19. Juli 2021.

Treffen zur Planung des Umsetzungsprojektes, Erörterung von Zielen und Möglichkeiten

Am 19.07.2021 besuchte Frau Fatteicher, Geschäftsführerin der MediTex® Medizinische Funktionswäsche GmbH das Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. Im Rahmen eines Informationsgespräches zur Bedarfsanalyse wurden zunächst beide Einrichtungen gegenseitig vorgestellt. Anschließend wurden konkrete Digitalisierungsbedarfe ermittelt und einzelne Schritte zur Umsetzung in einer Zielstellung definiert. Erste Laborgespräche und Demonstrationen ermöglichten dabei die konkrete Planung einzelner Arbeitsschritte. – Das Foto zeigt Frau Fanny Fatteicher, Geschäftsführerin der MediTex® Medizinische Funktionswäsche GmbH, (m.l.), Frau Dipl.-Soz. Verw. Andrea Bock, Geschäftsführerin des IIB e.V. (m.r.), und Herrn Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz, Institutsdirektor des IIB e.V. (r.) sowie Herrn Dr.-Ing. Stefan Siewert, Abteilungsleiter für Technologie und Transfer am IIB e.V. (l.)

30. August 2021.

Kick-Off Treffen

Kick-Off Treffen des Umsetzungsprojektes „MediTex® Medizinische Funktionswäsche GmbH“, Definition der Prüfverfahren und Arbeitsetappen, Übergabe von Prüfmustern. Am 30.08.2021 besuchte Frau Fatteicher (Geschäftsführerin MediTex®) das Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. zum Kick-Off Treffen. In den Besprechungen wurden die verschiedenen Prüfungen und Digitalisierungsansätze zur Datenverarbeitung diskutiert, die im Rahmen der umfangreichen Untersuchungen durchgeführt werden sollen. Ein entsprechender Prüfplan mit Bewertungskriterien wurde abgestimmt und Prüfmuster übergeben. Darüber hinaus diskutierten die Partner über die Möglichkeiten des schnellen digitalen Austauschs von Messdaten und Ergebnissen für das wissenschaftliche Marketing, wie z.B. High-Speed-Videoaufnahmen und welche digitale Lösungen zum Datenmanagement geeignet wären. – Die Abbildung zeigt Beispiele der untersuchten Spezialrucksäcke für Herzunterstützungssysteme „Heartcase“ und „Heartbag“, Für die Tests wurden Modelle der Steuergeräte und Batterien der Herzunterstützungssysteme mittels Computer-Aided-Design und 3D-Druck hergestellt.

13. Januar 2022.

Treffen des Umsetzungsprojektes

Treffen des Umsetzungsprojektes „MediTex® Medizinische Funktionswäsche GmbH“, Präsentation und Diskussion zu den Prüfergebnissen, Vorstellung des Konzepts zur Nutzung von Kryptographie- und Blockchain-Technologie für den Produktschutz und für Kundentransparenz. Im Rahmen des Projekttreffens zwischen der MediTex® Medizinische Funktionswäsche GmbH und dem Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. vom Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock wurden die Prüfergebnisse präsentiert und diskutiert. Die MediTex® – Spezialrucksäcke „Heartbag“ und „Heartcase“ sind von hervorragender Qualität und Sicherheit. Die Spezialrucksäcke konnten den hohen Anforderungen der DIN 13155, die eigentlich für Sanitätskoffer von Rettungssanitätern oder der Feuerwehr gelten, standhalten. Im nächsten Schritt sollen die Prüfergebnisse über digitale Medien, wie die Socialmedia-Kanäle von MediTex® als wissenschaftliches Marketing publiziert werden. Darüber hinaus sollen die Prüfergebnisse über Cloud-basierte Systeme mit den zuständigen Behörden für die medizinische Hilfsmittelzulassung ausgetauscht werden. In weiteren Planungsgesprächen wurde das Konzept zur Nutzung von Kryptographie- und Blockchain-Technologie für den Produktschutz und für Kundentransparenz diskutiert und für den Vertriebsstart der Spezialrucksäcke in den USA angepasst. – Die Fotos zeigen Laborgespräche während des Umsetzungsprojektes „MediTex® Medizinische Funktionswäsche GmbH“, (li.) MediTex®-Geschäftsführerin Fanny Fatteicher und Prüfingenieur Hagen Paetow während der Ausreißfestigkeit der Gurte und Laschen an den Spezialrucksäcken, (re.) Prof. Dr. Klaus Peter Schmitz (Institutsdirektor IIB e.V.), Fanny Fatteicher (Geschäftsführerin MediTex®), Andrea Bock (Geschäftsführerin IIB e.V.), Hagen Paetow (wissenschaftlicher Mitarbeiter IIB e.V.), Dr. Stefan Siewert (Abteilungsleiter Technologie und Transfer IIB e.V.) (v.l.n.r.).