Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ellignment – für innere und äußere Ausrichtung

Name des KMUEllignment
SitzRambin (Rügen)
Gründungsjahr2022
Mitarbeitende1
BrancheGesundheit

Die Yogalehrerin Elisa Zielske wagte im Sommer 2022 ihre ersten Schritte in die Selbstständigkeit als Yogalehrerin. Sie bietet auf Rügen Yogakurse an und plant, ihr Angebot um das einer Heilpraktikerin zu erweitern. Ihre Dienstleistungen für die Gesundheit und Resilienz der Menschen lassen sich online und auch in Präsenz anbieten. Bei der Schnittstelle zum Digitalen kommt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Rostock ins Spiel und hilft ihr, den Wald vor lauter Bäumen noch zu sehen und mit Leben zu füllen.

Der Unternehmensname setzt sich aus den Wörtern Elli (ihr Spitzname) und Alignment (das für Ausrichtung steht) zusammen. Ihr Wunsch ist es, dem Leben der Menschen mehr Farbe zu verleihen. Als ersten Schritt bietet sie in ihrem Heimatort Yoga-Unterricht an und plant, dies auszuweiten. Um zu erfahren, wie es bei ihr weitergeht, laden wir Sie ein, sich mit ihr auszutauschen bei einer der Veranstaltungen „Unternehmer/-innen lernen von einer Unternehmerin“, wozu sie sich gerne bei David Joecks unter david.joecks@hochschule-stralsund.de oder unter 03831 456603 anmelden können.

Frau Zielske lernte das Unterrichten in Indien, in einem bekannten Ort für Yoga (Rishikesh). Durch Corona wurde ihr noch einmal mehr vor Augen geführt, dass Yoga mit möglichen therapeutischen Aspekten für die Menschen immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Derzeit befindet sie sich in der Advanced-Ausbildung bei dem „Yoga-Doc“, Dr. Steiner, und plant, im März kommenden Jahres die Prüfung zur Heilpraktikerin zu bestehen. Somit freuen wir uns, sie bei dem Einstieg in die Welt der digitalen Möglichkeiten zu unterstützen, mit ihr zu erforschen, welche digitalen Lösungen für sie am besten passen und ihr bei der Umsetzung beizustehen.

Planungsphase

75

Durchführungsphase

75

Abschlussphase

75

Projektstart

Der Startschuss für das Umsetzungsprojekt fällt mit der Vertragsunterzeichnung. Gleichzeitig erfolgt eine Führung durch die Räumlichkeiten des Kompetenzzentrums an der Hochschule Stralsund. Hier bietet sich auch die Möglichkeit, einmal eine Yogastunde mit einem Erfahrungsbericht zur Digitalisierung für andere Selbstständige in der Gesundheitsbranche zu verbinden

Austausch zu Buchungssystemen

Treffen mit dem Start-up-Unternehmen Pocketmarkt aus Wismar; dabei moderierten wir vom Kompetenzzentrum ein spannendes Gespräch zwischen den beiden Unternehmensgründern. Das Ergebnis war ein faszinierender Austausch zwischen den Unternehmern, bei dem beide voneinander lernen und Frau Zielske beschlossen hat, das Buchungssystem von Familie Daoud (Pocketmarkt) einzubinden. Nachdem das Meeting beendet war, dauerte es nur wenige Stunden, bis beschlossen war, dass Frau Zielske von Pocketmarkt in ihrer Heimat Rügen mit dem Digitaltruck besucht wird.

Netzwerktreffen

Erste Erprobungen eines neuen Konzeptes von „Unternehmen lernen von Unternehmen“ mit Frau Dr. Heller und dem Umsetzungsprojekt Ellignment mit Frau Zielske. Frau Dr. Heller als langjährig erfahrene, selbständige Yogalehrerin unter ihrer Marke Daily Ashtanga Yoga, gab viele wertvolle Tipps und konnte gleichzeitig erfahren wie der Markt auf für Yogalehrer-Ausbildungen auf Rügen geeignet ist oder welche Ansätze Frau Zielske verfolgt. Dabei fungierte das Kompetenzzentrum als Moderator und wirkte gleichzeitig unterstützend informativ mit.

Messung des Digitalisierungsgrades

Über die Zeit bis zum jetzigen Stand des Projekts, stieg der Digitalisierungsgrad von Frau Zielske von 11 % auf 55 %, ein tolles Ergebnis- Herzlichen Glückwunsch! Zum Ende des Monats März endet unsere Projektphase des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Rostock und damit auch dieses Umsetzungsprojekt. Nichtsdestotrotz wird Frau Zielske uns erhalten bleiben als Teilnehmerin eines neuen Formates von „Unternehmen lernen von Unternehmen“, in welchem wir das Format in den Regelbetrieb außerhalb des Umsetzungsprojektes überführen-bei gleichzeitigem Aufbau von Branchennetzwerken.