Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

E-Ladestation Villa Schwanebeck

Name des KMUVilla Schwanebeck Hotel & Touristik GmbH
SitzBinz auf Rügen
Gründungsjahr1994
Mitarbeitende6 + 5 in Teilzeit
BrancheTourismus

Das Hotel Villa Schwanebeck in Binz orientierte sich während der Pandemie neu. In der Zeit des Lockdowns wurden Buchungsprozesse digitalisiert, ein Webauftritt erstellt, das Hotel renoviert, die Mitarbeiter für die neuen digitalisierten internen Prozesse geschult und damit der Schritt zur SMARTplus Stufe (Mittelstandard) selbstständig gemeistert. Somit konnte die Arbeit während des saisonalen Tagesgeschäfts von 3-5 Stunden am PC auf 15 Minuten reduziert werden, ohne große Investitionen tätigen zu müssen.
Mit der Begleitung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Rostock sind weitere Digitalisierungsmaßnahmen zur Förderung technischer und wirtschaftlicher Potenziale, sowie Entwicklungsmöglichkeiten, geplant. Ziel dieser Projektbegleitung ist die Unterstützung bei der Entwicklung eines E-Mobilitätskonzepts. Dabei unterstützt das Kompetenzzentrum bei der Beantragung einer Schnellladestation und der Einbindung der Mobilität in das Energiekonzept.

Planungsphase

75

Durchführungsphase

75

Abschlussphase

75
16. April 2021

Festsetzung der Projektziele

Aufbau eines E-Mobilitätskonzepts mit der Einbindung in das Energiekonzept. Zukünftig soll auch ein Elektro-Car Sharing angeboten werden können. Mit der Begleitung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Rostock wird bei der Beantragung einer Schnellladestation unterstützt. Dabei werden verschiedene Komplettanbieter verglichen und eine Empfehlung für das Unternehmen gegeben.

17. Mai 2021

Durchführung des Smart Checks für Hotels

Durch die Analyse des digitalen Standes des Unternehmens konnten Bedarfe herauskristallisiert werden, welche als Ziele für die Begleitung des Projekts zur weiteren Förderung des Unternehmens dienen. Dabei konnte das Hotel „Villa Schwanebeck“ die Stufe SMARTplus durch vorbildhaften Eigenaufwand erreichen.

Februar 2022

Umsetzung

Nach Auswertung verschiedener Umsetzungsmöglichkeiten für die E-Ladestation hat sich das Unternehmen für eine minimalistische Variante entschieden: Einbau von 3 einfachen Ladestationen mit PIN Feld für die Hotelgäste inklusive zu ihrem Hotelaufenthalt, Aufladung der E-Fahrzeuge über die Nacht. Somit könnte das Unternehmen ein nachhaltiges Mobilitätskonzept mit geringen Mitteln umsetzen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war ein öffentlicher Zugang der Parkplätze nicht gesichert und daher konnten die Fördermittel für den Einbau von Schnellladestationen mit installiertem Abrechnungssystem nicht in Anspruch genommen werden.