Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bild- und Datenmanagementsysteme für die Medizintechnik

Effiziente Verwaltung großer Datenmengen

Nutzung des Bild- und Datenmanagementsystems mit mobilem Endgerät

Der Demonstrator umfasst eine herstellerübergreifende, zentralisierte Datenbank zur Aufnahme, Bearbeitung und Verwaltung von Bildern und Messdaten.

Was können Sie ausprobieren?

Beim Projektpartner Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. des Mittelstand-Digital Zentrum Rostock erhalten die Besucher die Möglichkeit, die Einspeisung und das Abrufen von Daten durch mobile Endgeräte, bspw. Smartphones zu erproben. Hintergrund für den Demonstrator ist das Aufzeigen der Chancen der Digitalisierung im Hinblick auf die Umsetzung der Anforderungskriterien der europäischen Medizinprodukteverordnung (engl. medical device regulation, MDR) an die technische Dokumentation.

Vorteile der Problemlösung

  • Effektivitätssteigerung und Kostensenkung durch eine eindeutige Rückverfolgbarkeit der Daten
  • Optimierung des Labormanagements und der Produktzertifizierung
  • Umsetzung regulatorischer Vorgaben der EU-Medizinprodukteverordnung (engl. MDR)

Einsatzgebiete

  • Medizintechnik
  • Produktzulassung
  • Labormanagement