Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Oxy4 GmbH

Digitales Leistungsmonitoring

Engineers meets Fitness

Die Anwendung digitaler Prozesse bietet ungeahnte Möglichkeiten und vermag es auf einzigartige Weise technologische Meisterleistungen und grundlegende Bedürfnisse des alltäglichen Lebens miteinander zu verknüpfen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich dieser Trend auch und in besonderer Weise für den Sport- und Gesundheitsbedarf abzeichnet. Die Oxy4 GmbH aus Am Salzhaff hat diesen Trend frühzeitig erkannt und widmet sich seit 2015 der Entwicklung von Sensortechnik für sportmedizinische Anwendungen.

Die Entwicklung von Sensortechnik ist in besonderer Weise mit dem Bedarf gekoppelt, eine nutzerfreundliche, komfortable und möglichst universell nutzbare Umgebung zu schaffen, die es dem Träger ermöglicht die sportlichen Aktivitäten ohne Einschränkung und mit dem Gewinn an Informationen auszuführen.

Der Entwicklungsbedarf der Oxy4 GmbH einerseits und die Kompetenz des IPT für die Anwendung digitalisierter Prozesse bis hin zur additiven Fertigung anderseits haben hier zu einer erfolgreichen Verknüpfung von Know-how geführt. Im Ergebnis ist die Oxy4 GmbH nun in der Lage jedem sport- und bewegungsbegeisterten Interessenten (ob Freizeit- oder Profisportler) einen Sensor für die Leistungsdiagnostik zur Verfügung zu stellen, dass bei größtmöglichem Tragekomfort Ergebnisse zum Pulse, zum Hämoglobin-index sowie zur Sauerstoffsättigung liefert.

Im Laufe des Entwicklungsprozesses wurden beginnend von Designideen über material- und fertigungstechnische Optimierungen bis hin zur Fertigung von Prototypen und ersten Funktionsmodellen mittels 3D-Druck die Schritte einer Produktentwicklung durchlaufen und erfolgreich angewendet. Dabei ermöglichte die Anwendung digitalisierter Prozesse eine funktionsoptimierte und effiziente Steuerung des Entwicklungsprozesses.