Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Smarte Medizinprodukte-Entwicklung durch virtuelle Tools

Smarte Medizinprodukte-Entwicklung durch virtuelle Tools – Neue Schulung zur Nutzung numerischer Simulationen als Grundlage für die Erweiterung der Aussagekraft experimenteller Untersuchungen. Am 18.04.2023 findet die nächste Schulung des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock zum Thema „Virtuelle Produktentwicklung“ statt. Von Seiten des Projektpartners Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. (IIB e.V.) werden die Chancen der virtuellen Welt für … Weiterlesen …

Unsere Veranstaltungen für den Monat April

Im April haben wir ein buntes Potpourri an tollen Seminaren und Workshops für Sie zusammengestellt. Schauen Sie rein und melden Sie sich gerne an.

Mittelstand-Digital Zentrum führt Büro im Makerport

Ehemaliges Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum firmiert unter neuem Namen, mit geschärfter Ausrichtung und mit 1,45 Millionen Euro Förderung „Ich bin stolz, dass wir auf fünf erfolgreiche Jahre unseres Projektes zurückblicken können!“ – Mit diesen Worten ging Prof. Dr. Michael Klotz, seines Zeichens Leiter des Stralsunder Projektteams des bisherigen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Rostock, in „seine“ Rede zur Eröffnung des … Weiterlesen …

Vortragsreihe „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“

Vom 12. April 2023 bis zum 03. Mai 2023 finden an der Hochschule Stralsund mehrere Vorträge (online und vor Ort) zu aktuellen Trends in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit Gastvortragenden aus etablierten Unternehmen und Forschungsprojekten statt. 12.04.2023, 16.00-17.30 Uhr:Anwendungsfälle von KI im Marketing im Versicherungsumfeld, G. Kammel, affinis (Hybrid) 19.04.2023, 16.00-17.30 Uhr:Desinformation und … Weiterlesen …

Alles neu macht bei uns schon der März

Am 01.03.2023 sind wir nun als Mittelstand-Digital Zentrum Rostock gestartet. Das Thema „Nachhaltigkeit“ wird in den kommenden drei Jahren übergeordnet sein und so legen wir am 09.03.2023 mit dem Seminar „Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern – wo fange ich an?“ los. Aber z.B. auch unsere „Digitale Themenwoche“ vom 27.03.2023 bietet spannende Themen wie Energie, New Work, … Weiterlesen …

Wir haben Grund zum Feiern!

Nach 5 erfolgreichen Jahren als Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock starten wir heute als Mittelstand-Digital Zentrum Rostock. Brauchst auch du Unterstützung auf deinem Weg in die Digitalisierung? Melde dich bei uns! Bildquelle: kite_rin/adobe.stock.com

Smart Hotel Otterndorf

Das Praxisprojekt Smart Hotel Otterndorf, welches das Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Rostock bei der Entwicklung eines SMART-Hotel-Konzeptes sowie bei der Erstellung eines Nachhaltigkeits- und Energiekonzeptes unterstützte, befindet sich derzeit in der finalen Planungsphase. Voraussichtlicher Baubeginn soll Herbst 2023 sein.  Weitere Information sowie die Ergebnisse des Projektes Bildquelle: sasint/adobe.stock.com

Veranstaltungen im Februar

Auch im Februar halten wir wieder einiges bereit. Schauen Sie gern rein.

BARCAMP in Stralsund

Am 24. Januar 2023 findet das mv-works BARCAMP Stralsund im MakerPort statt. Das Austauschformat ist branchenoffen, sodass interessierte UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen aus MV in den Erfahrungsaustausch über ihre Themen der digitalen Transformation, Unternehmenskultur, Herausforderungen für die Personalarbeit gehen können. Die TeilnehmerIn eines Barcamps können Tipps, Anregungen, Fallstricke und Ideen für konkrete Anliegen aus ihrem betrieblichen … Weiterlesen …

Nachhaltig­­keits­stammtisch MV

Digitaler Nachhaltigkeitsstammtisch Mecklenburg-Vorpommern im Januar 2023 Dem Wunsch der Branche folgend, sich regelmäßig zu zukunftsrelevanten Themen der Nachhaltigkeit auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen, lädt der TMV seit Juli 2022 alle Interessierten zum monatlichen Austausch ein. Der Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat digital von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr statt. Die Themen orientieren sich … Weiterlesen …