Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vortrag Erlebnisbauernhof Gertrudenhof: Ein Chatbot auf dem Erlebnisbauernhof

Vortrag Erlebnisbauernhof Gertrudenhof: Ein Chatbot auf dem Erlebnisbauernhof

Wann

08. Nov.. 2024    
10:00 - 11:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Veranstaltungstyp

KI-Praxis-Talk: Zeitdruck und Arbeitsbelastungen durch KI reduzieren

(Kooperationsveranstaltung der Digitalzentren Kaiserslautern, Handel und Rostock)

3 Tage, 3 Unternehmen, 3 KI Best Practices

Begeben Sie sich in dieser Webinarreihe auf eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Erleben Sie, wie und warum kleine und mittlere Betriebe erfolgreich unterschiedliche KI-Automatisierungen integriert haben oder sich aktuell in diesem Prozess befinden. Ob Gesundheitswesen, Handwerk oder Handel -wir nehmen Sie gedanklich mit in den Betrieb und diskutieren mit den Inhaber*innen über Vorteile, Herausforderungen und Erfahrungen. Dabei geht es immer um praxisnahe KI-Lösungen, die auch für Ihren Betrieb relevant sein können, auch wenn Sie in einer anderen Branche tätig sind. Stellen Sie Ihre Fragen, tauschen Sie sich aus und gestalten Sie so eigene KI-Ideen. Optimieren Sie Ihre Prozesse, erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und bleiben Sie flexibel – melden Sie sich jetzt an!

Vortrag Erlebnisbauernhof Gertrudenhof: Ein Chatbot auf dem Erlebnisbauernhof

Die Einsatzgebiete von KI sind zahlreich und versprechen etliche Vorteile, die sowohl die Effizienz als auch die Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Doch wie genau kann der Einsatz von KI aussehen? Am Beispiel des Erlebnisbauernhof Gertrudenhof zeigen wir Ihnen, wie ein KI-basierter Chatbot im Kundenservice unterstützen und Mitarbeitende entlasten kann. Dazu wird das Vorgehen des Erlebnisbauernhof und die sich ergebenden Chancen betrachtet, aber auch auf die Herausforderungen eingegangen, die sich bei der Einführung einer solchen Technologie stellen.
Zum Abschluss werden wir ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion haben, um Überlegungen anzustoßen, KI-Einsatz auf diese Art und Weise auch für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Problemstellung, Herausforderungen und Chancen:

Anfangsprobleme des Erlebnisbauernhof Gertrudenhof waren:

  • viele, sich häufig wiederholende Anfragen von Kund:innen
  • nicht immer optimale Antwortzeiten, u.a. am Wochenende oder in Tagesrandzeiten
  • Personalmangel im Backoffice

Chancen, die sich aus der KI-Technologie ergeben haben:

  • die Optimierung von Kundenanfragen
  • die Entlastung des Personals und mehr Zeit für Kunden vor Ort
  • die Analyse von häufigen Kundenanfragen zur Optimierung des Informationsangebots

Inhalte des Vortrags:

  • Vorstellung unseres Unternehmens
  • Warum Künstliche Intelligenz? (Im Fallbeispiel des Erlebnisbauernhof Gertrudenhof)
  • Welche Daten berücksichtigt die KI? (Im Fallbeispiel Erlebnisbauernhof Gertrudenhof)
  • Schlussfolgerung

Referenten:

  • Frederic Kerber, KI-Trainer und Projektleiter Mittelstand-Digital Zentrum Handel
  • Frank Rehme, Geschäftsführer Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Anwendungsmöglichkeiten:

KI-gestützte Chatbots sind branchenübergreifend nutzbar und nicht nur im direkten Kontakt mit Kund:innen einsetzbar, sondern beispielsweise auch unternehmensintern.

Zielgruppe:

Diese Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen.

Die Zugangsdaten werden Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per Mail zugesandt. Die Online-Session ist kostenfrei.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.