Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

New Work in der Pflege | Part 1

New Work in der Pflege | Part 1

Wann

21. Nov.. 2024    
14:00 - 15:30

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Veranstaltungstyp

New Work in der Pflege –

Digitale Tools und innovative Arbeitswelten für eine zukunftsfähige und menschliche Pflege

In der Pflegebranche stehen wir vor großen Herausforderungen: der steigende Fachkräftemangel und die wachsenden Ansprüche an die Pflegebedürfnisse erfordern neue Ansätze. Unsere Veranstaltungsreihe „New Work in der Pflege“ widmet sich genau diesen Themen und zeigt, wie digitale Tools und moderne Arbeitsmodelle die Zukunft der Pflege nachhaltig verändern können.

Erfahren Sie, wie innovative Technologien den Arbeitsalltag für Pflegekräfte erleichtern, Effizienz steigern und gleichzeitig die Menschlichkeit in der Pflege erhalten. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten, wie sich die Pflege durch flexible Arbeitskonzepte, digitale Lösungen und neue Formen der Zusammenarbeit optimieren lässt.

Dr. Jonas Flint (DEJ Technologie) wird Ihnen die innovative App Care Compass vorstellen, die den Einarbeitungsprozess von Pflegekräften durch Digitalisierung von essenziellen Informationen und Prozessen optimiert. Die Plattform, entwickelt für Klinik- und Pflegeumgebungen, bietet intuitiven Zugriff auf medizinische Protokolle und individuell anpassbare Einarbeitungspläne, um die Effizienz und Qualität der Pflege zu steigern.

Ines Meyer-Rüllich (Meyer-IT Systeme) wird Ihnen die faszinierende Welt der Spracherkennung in der Pflege näherbringen. Erfahren Sie, wie Sprach-KI effizientes Diktieren ermöglicht und somit die Produktivität in der Pflege steigert.

Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Pflegebranche mit!

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Mittelstand Digitalzentren Rostock und Ilmenau.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

 

Agenda

14.00 – 14.10 Uhr
Vorstellung der Mittelstand-Digital Zentren Rostock + Ilmenau
(Silvia Rydlewicz/ Isabell Weiß )

14.10 – 14.25 Uhr
Was versteht man eigentlich unter New Work?
Felix Adel (Mittelstand Digital-Zentrum Rostock)

14.25 – 14.50 Uhr
Care Compass – Smarte Einarbeitung von Fachkräften mittels App
Dr. Jonas Flint (DEJ Technologie)

14.50 – 15.15 Uhr
Spracherkennung in der Pflege
Ines Meyer-Rüllich (Meyer IT-Systeme)

15.15 – 15.30 Uhr
Diskussion und Fragerunde

Zielgruppe:
Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen, Führungskräfte, Fachexpertinnen und Fachexperten sowie weitere Interessierte

Voraussetzungen:
keine spezifischen Anforderungen

Die Zugangsdaten senden wir Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.

Bildquelle: charactervectorart/adobe.stock.com

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.