Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Klima-Café: Ressourcenschonung und nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Klima-Café: Ressourcenschonung und nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Wann

22. Jan.. 2025    
8:30 - 10:00

Wo

Veranstaltungstyp

Die Digitalisierung bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, Nachhaltigkeitsaspekte effektiv zu integrieren. Dadurch können nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch Wettbewerbsvorteile erlangt und neue gesetzliche Anforderungen erfüllt werden.

Am dritten Tag unseres Klima-Café geben die Klima-Coaches einen kompakten Überblick und konkrete Lösungsansätze, wie Sie Unternehmensprozesse durch digitale Transformation effizient und ressourcenschonend gestalten. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstück mit Ansatzpunkten für klimafreundliche Logistik in Transport, Lager, Verpackung und E-Commerce.

Was erwartet Sie?

  1. Einführung in die Kreislaufwirtschaft
  2. Digitalisierung und smarte Sensorsysteme für nachhaltigere Produktionsprozesse
  3. Upcycling im Bauwesen
  4. Nachhaltige Logistik – von der Kundenkommunikation bis zum Gütertransport

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren HandelIlmenauLändliche Regionen, Chemnitz, Saarbrücken und Zukunftskultur statt.

Die Zugangsdaten senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.

Hier geht’s zur Anmeldung: Klima-Café: Ressourcenschonung und nachhaltige Kreislaufwirtschaft – Mittelstand Digital Zentrum Chemnitz
Die Teilnahme ist kostenfrei.


Weitere Veranstaltungen der Reihe „Klima-Café“

Klima-Café: Mit den Klima-Coaches zum nachhaltigen Unternehmen
Mo, 20. Jan 2025 8:30-10:00 Uhr Vernetzungsveranstaltung (online)

Klima-Café: CO2-Bilanzierung und Lebenszyklusanalyse
Di, 21. Jan 2025 8:30-10:00 Uhr Vernetzungsveranstaltung (online)

Klima-Café: Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Do, 23. Jan 2025 8:30-10:00 Uhr Vernetzungsveranstaltung (online)

Klima-Café: Wettbewerbsvorteile, Imagegewinn und Innovationspotenziale
Fr, 24. Jan 2025 8:30-10:00 Uhr Vernetzungsveranstaltung (online)