Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

KI-Readiness: Online-Informationsveranstaltung

KI-Readiness: Online-Informationsveranstaltung

Wann

11. Juni. 2025    
15:00 - 16:00

Buchungen

0,00€
Jetzt buchen

Veranstaltungstyp

Herzlich willkommen zu unserer Veranstaltung zum Thema KI-Readiness. Diese Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Einzelpersonen, die an der Integration von künstlicher Intelligenz in ihre Prozesse interessiert sind. Unser Ziel ist es, Ihnen ein grundlegendes Verständnis der Voraussetzungen und Schritte zu vermitteln, die notwendig sind, um Ihre Organisation für KI bereit zu machen.

Ziel der Veranstaltung:

In dieser Veranstaltung vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Konzepte und Technologien der Künstlichen Intelligenz und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema KI-Readiness in ihrem Unternehmen.

Ablauf und Inhalt:

IST-Analyse der Teilnehmenden: Erhebung des aktuellen Kenntnisstands über KI
Umfrage zur Einschätzung der eigenen KI-Readiness

Informationsvortrag zu KI-Readiness

Was bedeutet KI-Readiness?: Klärung von Schlüsselelementen und -technologien der KI

Darstellung der Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von KI

Zielgruppen:
Unternehmen aller Größen, die erwägen, KI-Technologien zu implementieren
Fachkräfte, die sich mit den Möglichkeiten der KI auseinandersetzen möchten

Ansprechpartner:
Niklas Schueschke
niklas.schueschke@hochschule-stralsund.de

Buchungen

Tickets

Registrierungsinformationen

ja
nein

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
0,00€
Gesamtpreis
0,00€