Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

IT-Sicherheitskonferenz 2025

IT-Sicherheitskonferenz 2025

Wann

30. Sep.. 2025 - 02. Okt.. 2025    
0:00

Veranstaltungstyp

Die IT-Sicherheitskonferenz an der Hochschule Stralsund findet 2025 bereits zum 14. Mal statt und richtet sich an IT-Interessierte und -Experten sowie Entscheidungsträger.Die dreitägige Konferenz wird in diesem Jahr planmäßig in hybrid (Präsenz und Livestream) und umfasst zahlreiche Fachvorträge von namhaften Referenten und spannende Diskussionsrunden. Vertreter der IT-Branche nutzen die Veranstaltung gern als Treff, um Kontakte zu knüpfen, Neues zu erfahren und sich untereinander auszutauschen.

Neben technischen Aspekten der IT-Sicherheit widmet sich die Konferenz in diesem Jahr auch strategischen und organisatorischen Fragestellungen zur IT-Sicherheit im Bereich der IT-Governance, IT-Compliance und IT-Management. Themen wie regulatorische Anforderungen, Risikomanagement, Sicherheitsrichtlinien und deren Umsetzung in Unternehmen stehen dabei im Fokus.

Durch praxisnahe Einblicke in Sicherheitsstrategien und Best Practises aus Wissenschaft und Wirtschaft erhalten die Teilnehmer wertvolle Impulse für die Integration von IT-Sicherheit in übergreifende Unternehmensprozesse.

Es sind nicht nur IT-Experten und Studierende eingeladen, sondern auch alle IT-Interessierten, die sich beispielsweise für ihre persönliche Datensicherheit im Internet interessieren. Präsentationen zu IT-Sicherheitskonzepten und Erfahrungsberichte aus der Wirtschaft machen die Tagung so spannend.

https://www.it-sicherheitskonferenz.de/