Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fokuswoche Künstliche Intelligenz: Tag 4 – Rechtliche Aspekte zum Thema KI

Fokuswoche Künstliche Intelligenz: Tag 4 - Rechtliche Aspekte zum Thema KI

Wann

08. Mai. 2025    
15:00 - 16:00

Buchungen

0,00€
Jetzt buchen

Wo

Veranstaltungstyp

Der letzte Tag der KI-Fokuswoche widmet sich rechtlichen Fragestellungen im Kontext von Künstlicher Intelligenz.

Im Rahmen der Veranstaltung werden die Teilnehmenden zu rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz sensibilisiert und über relevante Vorgaben sowie deren praktische Umsetzung informiert. Zudem wird ein besonderer Schwerpunkt auf das Thema Urheberrecht gelegt, um die Teilnehmenden über wichtige Fragestellungen und Informationen in diesem Bereich aufzuklären.

ReferentInnen:

  • Sebastian Schmidt (Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit)
  • Ines Tacke (TU Chemnitz, KI Trainerin für das Thema KI und Recht am Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz

Ansprechpartnerin:

Claudia Mai (claudia.mai@iib-ev.de)

Buchungen

Tickets

Registrierungsinformationen

ja
nein

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
0,00€
Gesamtpreis
0,00€