
Tag 3 der KI Fokuswoche beschäftigt sich mit zwei konkreten Anwendungsbeispielen für den Einsatz von KI.
Die Einsatzgebiete von KI sind zahlreich und versprechen etliche Vorteile, die sowohl die Effizienz als auch die Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Doch wie genau kann der Einsatz von KI aussehen?
Mit den Vorträgen über die „Verbesserte Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz“ (Prof. Dr. rer. nat. Lieven Kennes) und die „Optimierung der Arbeitsprozesse durch Künstliche Intelligenz im familiengeführten Haffhus | Hotel & Spa ****“ (Dirk Klein) bekommen Sie Einblicke in das Potential zweier unterschiedlicher KI-Anwendungen, die sich beide als effektiv für die Optimierung von Arbeitsabläufen erwiesen haben.
Referenten:
- Prof. Dr. rer. nat. Lieven Kennes (Hochschule Stralsund)
- Dirk Klein (Hotel Haffhus)
Ansprechpartnerinnen:
- Lucia Oberfrancova (lucia.oberfrancova@hs-wismar.de, Tel. +49 (0) 3841 753 7138)
- Susanne Fischer (susanne.fischer@med.uni-rostock.de, Tel. +49 (0) 157 – 8530 4934)