Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Digitalisierung in der ambulanten Versorgung – Anwendungen der Telematik (5 FP)

Digitalisierung in der ambulanten Versorgung – Anwendungen der Telematik (5 FP)

Wann

05. Nov.. 2025    
15:30 - 17:30

Buchungen

0,00€
Jetzt buchen

Wo

Mittelstand-Digital Zentrum Rostock
Deutsche Med Platz 1, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, 18057

Veranstaltungstyp

Digitalisierung in der ambulanten Versorgung – Anwendungen der Telematik

von der Ärztekammer zertifizierte Fortbildung mit 5 FP (genehmigt)

Agenda

15:30 – 15:35 Uhr – Begrüßung und Einführung, Silvia Rydlewicz (Projektleitung Mittelstand-Digital Zentrum Rostock)

15:35 – 17:05 Uhr – Die digitale Arztpraxis – Erfahrungsbericht aus der Hausarztpraxis

  • Stand der Digitalisierung
  • Die digitalen Anwendungen der KIM – Darlegung der technischen und praktischen Umsetzung
    • Qualifizierte elektronische Signatur
    • NFDM und eMedikationsplan
    • Elektronische Patientenakte
    • Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
    • Elektronisches Rezept
    • Elektronischer Arztbrief
    • KIM-Nachricht und TI-Messenger
      Dr. Marco Krüger (Facharzt für Allgemeinmedizin, Gnoien), Frank Richter (RICHTERSYSTEM GmbH, Wismar)

17:05 – 17:30 Uhr – Beantwortung aktueller Fragen/ kleiner Imbiss

Die Veranstaltung findet in Präsenzform in der Anlaufstelle des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock in der Deutschen Med, Deutsche-Med-Platz 1, 18057 Rostock statt.

 

Bildquelle: lara/adobe.stock.com

Buchungen

Tickets

Registrierungsinformationen

ja
nein

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
0,00€
Gesamtpreis
0,00€